Teil 2 der Klosterwanderung : Von Drübeck zur Himmelspforte
Wanderstempel: Sonderstempel Reste Augustinerkloster Himmelpforte (Klosterwanderweg)
Heute fing es gleich morgens an zu regnen. Eigentlich sollte ich zum Radauwasserfall und dann weiter zur Eckertalstausee. Dabei sollte die erste Etappe der Bus erledigen – heute mal Wandern light. Leider ist diese Buslinie nix für frühe Vögel, es sei denn, sie wären schon auf dem Rückweg. 2,5 Std. Wartezeit waren mir doch zu lang. Der nächste Bus fuhr nach Wernigerode. Ok… auch gut. Dann eben Wernigerode, da kann man bei Nässe auch mal einkehren. Auf halber Strecke, in Isenburg wurde es heller. Beim Kloster Drübeck beschloss ich auszusteigen und den Rest zu laufen. Erst durch den kleinen Ort mit seinen hübschen alten Gemäuern, dann eine herrliche Tour durch den Wald. Zunächst wieder leichte Steigungen, aber dann relativ eben. Hier und da ein Bach, ein Teich und viele Schautafeln. Nun habe ich den Weg vom Dienstag eben in 2 Teilen erledigt und noch den letzten Stempel dieses Wegs eingesammelt.














In Wernigerode erwischte ich einen Bus in Richtung Bahnhof. Von dort fuhr dann wieder ein Bus in Richtung Heimat. Vorher aber noch ein Mittagsimbiss auf dem Park ähnlichen Vorplatz. Heute also ganz entspannt, ohne „kaputte“ Füße in der FeWo angekommen – aber nicht ohne den inzwischen obligatorischen Kuchen zum Kaffee.


