Skip to content
Menu
Zeit-Krümel
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zeit-Krümel

Auszeit am Kellersee – Tag 2

Posted on 13. Juli 202419. Juli 2024

Frühstück gab es heute erst ab 8:30 wieder drüben im Fährhaus. So konnte / durfte / musste ich ziemlich lange „schlafen“ – für meine Verhältnisse. Dafür wurde ich aber mit einem sehr reichlichem Frühstück belohnt. Kaffee, frisch gepresster O-Saft und ein Ei erwarteten mich sozusagen schon am Platz. Es waren schon 2 weitere Gäste, ein Paar vor mir da. Er fragte, ob ich auch in dem Geisterhotel wohne, es wäre ja schon ein wenig komisch, so allein in einem Hotel. Aber nun ja, es ist, wie es ist.

Der Chef muss irgendwie gesehen haben, wie ich mein Frühstück fotografierte, jedenfalls kam er dann nochmal an meinen Tisch und fragte, ob ich auch ein Video machen möchte und bot mir seine Hilfe an. Frei nach dem Motto: „Ich filme auch, während Sie essen.“ Das habe ich dann aber dankend abgelehnt. Vielleicht, dachte er ja, ich wäre so eine Gastro-Influenzerin…

Gut gestärkt ging es dann auf die große Runde, die Kellersee-Runde. Da die Kilometerangaben ein wenig zwischen den Geräten (Tablet – Handy) schwankten, war ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Tour nach der gestrigen Wanderung schaffe. Aber ich sagte mir, ich könne ja an mehreren Stellen auf das Rundfahrt-Schiff umsteigen und direkt bis hier vor die Haustür fahren. Einen Fahrplan hatte ich mir schon vor dem Frühstück am Eingang zum Fährhaus mitgenommen. Außerdem habe ich mir zwei Toasts mit Wurst und Käse eingepackt. Da das ja alles bereits am Tisch war, hätte es ja weggeschmissen werden müssen. Ich war nicht die einzige, der Herr am Nebentisch handelte ähnlich.

Derart gestärkt habe ich mich dann auf den Weg gemacht und diesmal auch an das Mückenspray gedacht. Die kleinen Biester waren gestern doch ziemlich lästig. Sie lieben halt Wasser! Der Weg war sehr gut markiert und bestens begehbar. Nur an einigen Stellen war tatsächlich Trittsicherheit gefragt. Von breitem Kiesweg bis schmalem Trampelpfad mit Baumwurzeln alles dabei. Und immer schön den See zu Linken meist nur wenige Meter entfernt.

Erst in Malente änderte sich das bis zum Immenhof. Hier war leider viel Straße angesagt. Ein Weg war gesperrt, wahrscheinlich wegen Nässe und Unpassierbarkeit. Der Weg sollte am Rand eines Moores entlang führen. Dort könnte es nach dem ganzen Regen in der letzten Zeit ziemlich nass sein.

Hier auf der Klönbank habe ich dann mein Mittag verspeist. Dann bin ich noch mal durch den benachbarten Naturerlebnispark geschlendert.

Dann ging’s auf meiner Rundtour weiter. Wie bereits erwähnt, durch Malentes Wohnstraßen. Und über die Schwentine, die einen hier auf Schritt und Tritt begegnet.

Nach knapp 19 km war ich wieder am Ausgangspunkt angekommen. Müde, groggi und verschwitzt, aber happy. Ich hatte die Seeumrundung auf meinen zwei Füßen geschafft, ohne Bus oder Dampfer.

Nach einer Dusche war ich soweit wieder hergestellt, dass ich Lust auf einen Stadtbummel bekam, vor allem aber Lust auf ein schönes Stück Kuchen und einen heißen Kaffee. Also habe ich mir den Autoschlüssel geschnappt und bin in die City, Richtung Schloss gefahren. Ich hatte sogar Glück und fand in der Nähe des Bahnhofs, sehr zentral einen kostenlosen Parkplatz auf einem großen Parkgelände. Auf dem Weg zum Schloss (ein Hoch auf OSM, ohne das ich hier definitiv verloren wäre…) fand ich dann auch ein nettes, gemütliches kleines Cafe mit selbstgemachtem Kuchen. Der Kuchen war sogar noch lauwarm!

Das Schloss selbst habe ich mir nur von außen angesehen und bin dann durch den Schlossgarten spaziert. Dort war heute sogar eine Hochzeit mit allem drum und dran. Zum Schluss noch einmal quer durch die Altstadt mit ihren schönen alten Häusern und Gängen.

Das Abendessen war nach mehr als 30100 Schritten mehr als verdient. Es gab wieder Fisch im Fährhaus, diesmal Seelachs.

Neueste Beiträge

  • Zwischenstopp in Göttingen
  • Bad Sachsa – Tag 5
  • Bad Sachsa – Tag 4
  • Bad Sachsa – Tag 3
  • Bad Sachsa – Tag 2

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • August 2023
    • Juli 2023
    • November 2019
    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Oktober 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bücher
    • Mathematik
    • Netzwerk
    ©2025 Zeit-Krümel | Powered by SuperbThemes