Von Ilsenburg zum Kloster Drübeck
Wanderstempel: Sonderstempel Kloster Ilsenburg (Klosterwanderweg), Sonderstempel Kloster Drübeck (Klosterwanderweg)
Um die angepriesene Klosterwanderung von Ilsenburg nach Wernigerode zu laufen, hatte ich den Wecker früh gestellt. Nach einem guten Frühstück ging es los: Rucksack packen, Schuhe an, Hut auf, um 7:42 Uhr den Bus Richtung Ilsenburg erwischen. Doch irgendwie war es wie verhext. Die Bushaltestelle war nicht da, wo ich sie nach Kartenlage vermutet hatte. Also bin ich Richtung Bahnhof gedackelt und habe doch auf den nächsten Bus gewartet. Dabei habe ich mir die Gegend etwas genauer angesehen: Durch die Einbahnstraßen sind die Haltestellen etwas gewöhnungsbedürftig angelegt. Aber der nächste Bus kam, das sog. HATIX-Ticket gilt. Allerdings fing es kurz vor Ilsenburg an zu regnen. Na gut, dann eben mit Schirm. Der Rucksack hat ja freundlicherweise einen Regenschutz. Auf zum ersten Kloster mit Klosterkirche. Die Kirche, die ich fand, war nicht die gesuchte, aber das Kloster samt Stempel habe ich gefunden. Trotz Baustelle! Danach ging es auch schönen Waldwegen weiter. Erst noch im leichten Regen, später im schönsten Sonnenschein. Alles noch eben, fast wie im Flachland. Nur die Beschilderung war etwas dürftig auf der Strecke. Hieß es an der einen Stelle: Kloster Drübeck 1,5 km, kam danach leider kein Schild mehr dazu. Da hatte ich wohl eine Abzweigung verpasst. Ich war nach Navi gegangen… Ok, OSM und ich hatten nicht den besten Start heute. Im Fußgängermodus ist es gewöhnungsbedürftig. Aber mit einem Kilometer Umweg (oder etwas mehr?) bin ich am Ziel angekommen. Ein Picknick im klösterlichen Rosengarten schön im Schatten war neben einem weiteren Stempel der Lohn.















Man soll sich ja nicht gleich am ersten Tag überfordern, also bin ich von dort aus mit dem Bus zurück nach Bad Harzburg gefahren. Futterreste aufgefüllt, Kuchen gekauft und in der Wohnung gemütlich Kaffee getrunken. Nach dem Ausruhen den Wanderschweiß abgeduscht und die nächste Tour geplant. Pünktlich, wie angekündigt, kam auch das Gewitter. Der Bus war eine gute Entscheidung!

Zum Abendessen gab es wieder Nudeln, diesmal in der Variation Vollkorn mit Kichererbsen.
Die Reste sind wunderbar zum Mitnehmen und kalt essen geeignet.
Dazu noch Möhren und Äpfel.